Beim e-Crafter3 können Sie sich aktuell sogar zwischen zwei Fördermöglichkeiten entscheiden: dem Umweltbonus oder der Förderung von Elektro-Nutzfahrzeugen der Now GmbH.
Der e‑Crafter – das erste rein elektrische Modell von Volkswagen Nutzfahrzeuge – kombiniert hohe Nutzlast und Reichweite mit guten Fahreigenschaften für den Innenstadt-Verkehr. Genauso wie Sie es von einem Crafter der Zukunft erwarten.
Profitieren Sie als gewerblicher Einzelkunde ab sofort von unserem attraktiven Leasingangebot für den e‑Crafter.
Der e‑Crafter meistert die Anforderungen von morgen schon heute. Dabei bietet er uneingeschränktes Laderaumvolumen2, denn wir wissen, dass zum Beispiel für unsere Kunden aus der Kurier-, Express- und Paketbranche jeder Zentimeter Laderaum zählt. Umso besser, dass Sie beim elektrifizierten Crafter auf keinen davon verzichten müssen.
Sichern Sie ihn sich als Großkunde zu attraktiven Leasingkonditionen.
Der e-Crafter – das erste rein elektrische Modell von Volkswagen Nutzfahrzeuge – kombiniert hohe Nutzlast und Reichweite mit besten Fahreigenschaften für den Innenstadt-Verkehr.
Immer mehr Unternehmer denken um — und entscheiden sich für ein rein elektrisches Nutzfahrzeug. Denn die Lithium-Ionen-Batterien und das Batterie-Management-System sind inzwischen so kompakt und leicht, dass sie platzsparend am Unterboden fixiert werden können.
Der neue e-Crafter ist mit mittlerem Radstand (L3) und Mittelhochdach (H3) sowie Frontantrieb als Kastenwagen erhältlich. Bei Fahrzeugkauf erhalten Sie ein Mode-2-Ladekabel mit 2,3 kW zum Laden an der Haussteckdose serienmäßig. Ein Mode-3-Ladekabel mit 7,2 kW für das Laden an öffentlichen AC-Ladestellen kann optional mit dem Produkt bestellt werden.
Das Fahrzeug erhält die übliche Werksgarantie von 2 Jahren. Die Hochvolt-Batterie erhält – je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt – eine Garantie von 8 Jahren oder 160.000 km auf Fehler in Werkstoff oder Werkarbeit und auf 70% ihrer Kapazität.
Für Kurier-, Express- und Paketdienste zählt jeder Zentimeter Laderaum. Umso besser, dass Sie beim e-Crafter auf keinen davon verzichten müssen. Denn seine Batterie ist platzsparend in Unterbauweise angebracht. Dadurch punktet er mit dem gewohnten Laderaum von bis zu 10,7 m³ und einer Laderaumhöhe von 1.861 mm.
Dem e-Crafter ist kaum ein Auftrag zu schwer. Speziell für den Kurier-, Express- und Paketdienst entwickelt, kombiniert der Kastenwagen eine Nutzlast von bis zu 975 kg.
Bereits aus dem Stand bringt der 100 kW starke Elektromotor das maximale Drehmoment von 290 Nm auf die Straße. Das reicht aus, um zügig zu beschleunigen und sich in den fließenden Stadtverkehr zu integrieren.
Mit dem e-Crafter ist Ihr Unternehmen nicht nur auf dem neuesten Stand der Technik. Seine Lithium-Ionen-Batterie hat bei voller Ladung eine Reichweite von bis zu 173 km7. Damit kommen Sie problemlos von Termin zu Termin. Oder von Lieferadresse zu Lieferadresse. Und wenn Sie zwischendurch gerade Mittagspause machen: die Batterie lässt sich in nur 45 Minuten bis zu 80% aufzuladen.
Robust, wirtschaftlich, leistungsstark – und trotz drohender Fahrverbote flexibel in der Innenstadt unterwegs. Der e-Crafter bietet Ihnen alle Vorteile eines Elektro-Antriebs. Und alle Vorteile eines konventionellen Nutzfahrzeuges. Überzeugende Argumente, oder?
Für weitere Touren reicht eine Batterieladung nicht immer aus. Trotzdem müssen Sie keine lange Pause machen. An öffentlichen CCS-Ladestationen mit Gleichstrom lässt sich der neue e-Crafter besonders zügig aufladen. Schon heute ermöglicht das CCS-Schnellladesystem eine Ladeleistung von 40 kW und bringt die Lithium-Ionen-Batterie in ca. 45 Minuten auf einen Ladezustand von 80 %.
Für das Schnellladen ist in Europa das CCS-Laden (Combined Charging System) der Standard. Der entsprechende Ladestecker ist mit zusätzlichen Kontakten für die DC-Schnellladung vorgesehen. Mit dem als „Combo-2-Stecker“ bezeichneten Steckertyp können Sie an allen öffentlichen Ladestationen ab einer DC-Ladeleistung von 22 kW laden.
Die Installation einer eigenen Ladestation bietet sich dort an, wo Ihre Elektroflotte länger steht: zum Beispiel in der Tiefgarage Ihres Gebäudes. Über eine optionale Wallbox können die Fahrzeuge nämlich viel komfortabler und schneller aufgeladen werden, als an einer gewöhnlichen Steckdose. Beim e-Crafter zum Beispiel dauert es mit einer maximalen Ladeleistung von 7,2 kW ungefähr 5 Stunden und 20 Minuten.
Der „Mennekes-Stecker“ (Typ 2) entspricht dem europäischen Standard für die AC-Ladung. Die meisten öffentlichen Ladestationen sind mindestens mit einer Typ 2-Steckdose ausgestattet. Dank einer optionalen Wallbox können Sie sogar mit 11 kW vollladen.
Die innovativen Fahrerassistenz- und intelligenten Sicherheitssysteme meistern brenzlige Situationen vorausschauend.
Der sensorbasierte Flankenschutz8 9 überwacht die Fahrzeugflanken und warnt optisch und akustisch bei kritischen Annäherungen an Pfosten, Mauern oder Fußgänger.
Der Seitenwindassistent8 9 unterstützt als Teilfunktion des elektronischen Stabilisierungsprogramms bei starkem, böigem Seitenwind durch automatische Bremseingriffe an den Rädern.
Das Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion8 9 10 hilft bei kritischen Abstandssituationen, den Anhalteweg zu verkürzen.
Das Umfeldbeobachtungssystem "Front Assist" mit City-Notbremsfunktion8 9 10 hilft bei kritischen Abstandssituationen, den Anhalteweg zu verkürzen.